Neben den Windows- und Linux- Clients gibt es auch die Möglichkeit, DRUCKERWOLKE auf einem Apple Mac zu betreiben.
Bitte berücksichtige, dass sich der Mac Client aktuell noch in der Testphase befindet und daher noch Fehler beinhalten kann und auch noch einige Informationen anzeigt, die für den normalen Betrieb zu detailliert sind.
Der Mac Client ist sowohl für den Einsatz auf Intel, als auch auf Apple Silicon Basis geeignet.
Um einen Apple Client hinzuzufügen, musst du die nachfolgenden Schritte durchgehen:
- Den Mac- Client herunterladen: https://update.druckerwolke.de/macclient/druckerwolke-macclient-1.5.zip
- Die heruntergeladene Datei öffnen:
- Den Hinweis von Apple mit einem Klick auf "Öffnen" bestätigen:
- Es erscheint nun das folgende Fenster. Bitte beachte, dass das Fenster zwar minimiert werden darf, jedoch geöffnet bleiben muss, damit DRUCKERWOLKE funktioniert.
- Kopiere nun die Zeile, die unterhalb von Service Register Key: steht in die Zwischenablage.
- Öffne nun DRUCKERWOLKE im Browser, gehe zu Ausgabedienste und klicke den Button mit dem + darauf.
- Gib dem Service-Client einen Namen, wähle als Typ MacOS aus und füge den Schlüssel, den du in Schritt 5 kopiert hast, hier wieder ein.
- Bestätige dann mit einem Klick auf OK.
- Nach einem Moment sollte im Fenster nun der Text "Registration succeeded" gefolgt von einigen anderen Texten erscheinen. Als letzter Punkt sollte etwas wie "Sending heartbeat resulted in Heartbeat OK" angezeigt werden.
- Der Client wurde erfolgreich registriert und deine Drucker angemeldet.